Die Idee

Es braucht eine stimmige Weiterführung meiner Sammlung: neben dem alpinweissem und serienmäßigen CS/1 auf originaler TRX-Bereifung steht der polarissilberne auf 17" RS-Bibis und Sportfahrwerk. Zwischen diesen beiden soll er stehen: The Jäg. Ein wettbewerbsfähiger Aufbau mit dem legendären M88/3 Triebwerk. Es hat eine Weile gedauert bis ich eine Karosse ohne Schiebedach gefunden habe. Den Motor habe ich aus der Nähe von Aachen. Ein moderat gebauter Rennmotor mit gerade mal 2.0 Stunden Renneinsatz. Nach dem Verkauf des STW-E36 war wieder Platz in der Halle. RAL 2004 ist zwar nicht meine Lieblingsfarbe, aber Tradition verpflichtet: die Region Wolfenbüttel steht für Jägermeister und spätestens seit der DPM 1984 steht der 635CSi Gruppe A "Jägermeister" mit Hans-Joachim Stuck für Erfolg. Für 2025 stehen jetzt zahlreiche Optimierungen an. Ziele sind in 2026 solide Platzierungen bei den Rennen von YTCC und Tourenwagen-Legenden. Ob wir irgendwann bei Tourenwagen Golden Ära fahren, entscheiden wir nach dem OGP 2025 als Besucher am Ring.

Die Technik

  • 635 CSI (CS/1) Karosserie mit DMSB Pass
  • Umbau M88/3 durch Frick Motorsport in 2001/2002 für schlappe 48.740.- DM
  • Rennsport-Kolben, -Nockenwellen und -Ventilen
  • Alfa N Steuergerät mit 243 kW (330 PS) max. 7880 min−1
  • 6-Gang mit 210 Diff. 3.1 / 25% & 4.1 / 50%
  • Carbon-Airbox , GFK-Motorhaube und Macrolon seitlich & hinten
  • Heigo Zelle mit FIA Zertifikat
  • HR-Sportfahrwerk
  • BBS Mahle 17" 9.25/9.50 (semi & voll)

Zurück zur Übersicht

Zurück zur Newsübersicht

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 1 und 4.